Marktüberblick der Chicken Road Österreich 2025
Die Chicken Road ist ein wichtiger Teil des Lebensmittelmarktes in Österreich, auf dem Hähnchen und andere Vogelprodukte verkauft werden. Der Markt für gefüllte Hähnchenteile und -teile zeigt eine positive Entwicklung, während der Markt für Trockenwaren etwas schwächer ist.
Derzeitige Marktentwicklung
Der österreichische Hähnchenmarkt war 2023 größer als jemals zuvor. Die Verbraucher bevorzugen immer mehr gesunde Lebensmittel und die Anbieter reagieren darauf, indem sie neue Produkte anbieten. Der Markt ist jedoch auch von politischen Entscheidungen beeinflusst, wie der Einführung des "Kraftfutterverbots" in einigen Ländern.
Produktmarkt
Die größte Verkaufsgruppe sind gefüllte Hähnchenteile und Chicken Road 2 test -teile. Die Kunden bevorzugen Produkte mit hochwertigen Zutaten und eine lange Produktionszeit. Der Markt ist sehr konzentriert, einige wenige Anbieter dominieren die Marktszene.
- Gefüllte Hähnchenteile : 45 % des Marktes
- Gefüllte Hähncheteile mit Reis oder Kartoffeln : 22 %
- Hähnchenfleisch ohne Füllung : 15 %
Der Markt für Trockenwaren ist etwas schwächer. Die Kunden bevorzugen immer mehr frische Produkte und die Anbieter müssen darauf reagieren.
- Trockene Hähnchenteile : 8 % des Marktes
- Hähnchenfleisch ohne Füllung oder Trockenwaren : 10 %
Marktanteil von Anbietern
Die größten Anbieter auf dem österreichischen Hähnchenmarkt sind:
- Gut & Günstig : 12 % Marktanteil
- SPAR : 9 %
- Billa : 8 %
- Rewe : 7 %
Preismeldungen
Der Preis für gefüllte Hähnchenteile und -teile hat sich leicht erhöht, während der Preis für Trockenwaren stagniert.
- Gefüllte Hähnchenteile : 8,99 bis 11,99 Euro pro Kilogramm
- Trockene Hähnchenteile : 5,99 bis 7,99 Euro pro Kilogramm
Zukunftsprognosen
Der österreichische Hähnchenmarkt wird in den nächsten Jahren weiterhin wachsen. Die Anbieter müssen jedoch darauf achten, dass sie die Bedürfnisse der Kunden erfüllen und dabei auch die politischen Entscheidungen berücksichtigen.
- Wachstumsrate : 3 % pro Jahr
- Umsatz : 1,5 Milliarden Euro in 2025
Insgesamt ist der österreichische Hähnchenmarkt ein wichtiger Teil des Lebensmittelmarktes. Die Anbieter müssen auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren und dabei auch die politischen Entscheidungen berücksichtigen.